Photovoltaik Montage für Wien & Umgebung

Persönliche Beratung, Anschaffung & fachgerechte Montage von Photovoltaikanlagen

Erfahrungen & Bewertungen zu Kocer & Co KG
Photovoltaik

Photovoltaik in Wien und Umgebung – mit Kocer Heiztech zur eigenen PV-Anlage

Die Energiewende beginnt am eigenen Dach – und mit dem richtigen Partner an Ihrer Seite. Kocer Heiztech ist Ihr Fachbetrieb für Photovoltaik in Wien und Umgebung. Wir planen, installieren und betreuen maßgeschneiderte PV-Anlagen inklusive Stromspeicher und Förderabwicklung – effizient, transparent und immer persönlich. Ob Einfamilienhaus, Gewerbeimmobilie, Mehrparteienhaus oder Freiflächenlösung: Wir bringen Sonnenstrom dorthin, wo er für Sie am meisten bewirkt – zuverlässig, nachhaltig und zukunftsorientiert.

Kocer Installateure bei Installation von Photovoltaikanlagen

Diese Vorteile sprechen für Ihre eigene PV-Anlage

Sonnenstrom ist mehr als ein Trend – er ist ein Gewinn für Umwelt, Geldbörse und Zukunft. Mit einer modernen Photovoltaik-Anlage erzeugen Sie Ihren eigenen Strom, reduzieren Ihre Energiekosten langfristig und machen sich unabhängiger von steigenden Preisen. Durch attraktive Förderungen und die Kombination mit einem Stromspeicher rechnet sich Ihre PV-Anlage schneller, als viele denken. Und mit der richtigen Planung holen Sie das Maximum aus Ihrer Anlage heraus – wirtschaftlich und ökologisch.

Unabhängigkeit vom Strommarkt

Produzieren Sie Ihren eigenen Strom und machen Sie sich unabhängig von steigenden Energiepreisen.

Spürbare Ersparnis bei den Stromkosten

Eine gut geplante PV-Anlage senkt Ihre monatlichen Energiekosten – besonders in Kombination mit einem Speicher.

Wertsteigerung der Immobilie

Photovoltaik erhöht die Attraktivität und den Marktwert von Häusern, Betrieben und Wohnanlagen.

Förderungen & steuerliche Vorteile

Bund, Länder und Gemeinden unterstützen Ihre Investition mit attraktiven Zuschüssen – wir beraten Sie umfassend.

Nachhaltigkeit mit Wirkung

Sie leisten aktiv einen Beitrag zum Klimaschutz und setzen auf eine emissionsfreie Energiequelle.

Zukunftssicher & wartungsarm

Moderne Photovoltaikmodule haben eine Lebensdauer von 25 Jahren und mehr – mit minimalem Wartungsaufwand.

Flexible Einsatzmöglichkeiten

Ob Dach, Carport, Fassade oder Freifläche – wir finden die passende Lösung für Ihre baulichen Gegebenheiten.

Kombination mit E-Mobilität

Der perfekte Partner für Ihre Wallbox: Mit Sonnenstrom laden Sie Ihr E-Auto umweltfreundlich direkt zu Hause.

Von der ersten Beratung bis zur fertigen Photovoltaikanlage

Eine PV-Anlage ist immer eine individuelle Entscheidung – und sollte genauso individuell geplant und umgesetzt werden.

Bei Kocer Heiztech erhalten Sie alles aus einer Hand: persönliche Beratung, hochwertige Komponenten und eine fachgerechte Ausführung durch erfahrene Installateure.

Beratung & Planung

Am Anfang steht das persönliche Gespräch. Gemeinsam klären wir, wie viel Strom Sie verbrauchen, welche Flächen verfügbar sind und welche Förderungen für Sie in Frage kommen.

Wir nehmen uns Zeit, um Ihre Wünsche zu verstehen – und erstellen auf dieser Basis ein klares, transparentes Angebot. Damit Sie von Anfang an wissen, was auf Sie zukommt – technisch und finanziell.

Photovoltaik Planung & Beratung
Photovoltaik Speicher

Modulwahl & Speicherlösungen

Nicht jede Anlage ist gleich – und das ist gut so. Wir helfen Ihnen, aus der Vielzahl an verfügbaren PV-Modulen, Wechselrichtern und Speicherlösungen genau die Komponenten auszuwählen, die optimal zu Ihren Anforderungen passen.

Ob maximale Effizienz, kompakte Bauweise oder höchste Langlebigkeit – wir beraten unabhängig und empfehlen nur, was wirklich zu Ihnen passt.

Fachgerechte Installation

Unsere geschulten Montageteams installieren Ihre Photovoltaik-Anlage schnell, sauber und normgerecht – mit dem Know-how aus zahlreichen erfolgreichen Projekten in Wien und Umgebung.

Auch die Einbindung in Ihre bestehende Elektroinstallation übernehmen wir. Sie müssen sich um nichts kümmern – wir koordinieren alle Arbeitsschritte zuverlässig und termingerecht.

Das sagen unsere Kunden & Kundinnen

 

Kocer Installateur Wien – Unsere Vorteile

Kocer Installateur Notdienst Wien

Seit über 15 Jahren steht Kocer Heiztech für Kompetenz, Sicherheit und ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis. Unser erfahrenes Team bietet umfassenden Service für Gasgeräte, Heizsysteme und Photovoltaikanlagen renommierter Hersteller. Von der Thermenwartung und Reparaturen bis hin zu Installationsarbeiten aller Art – wir kümmern uns um Ihre Anliegen schnell, transparent und professionell. Als behördlich konzessionierter Meisterbetrieb garantieren wir höchste Qualitätsarbeit und legen großen Wert auf die fachliche sowie zwischenmenschliche Ausbildung unserer Techniker. Profitieren Sie von unserem Know-how und lassen Sie sich von unserem kundenorientierten Service überzeugen.

Maximale Effizienz

95% Soforterledigung durch Mitführen von Ersatzteilen.

Bequemlichkeit durch Wartungsvereinbarung

Erinnerungsservice und schnelle Terminvergabe.

Zuverlässigkeit und Vertrauen

Mehr als 15 Jahre Erfahrung, 98% Weiterempfehlung und Top-Bewertungen.

Häufig gestellte Fragen

Finden Sie hier die Antworten auf alle häufigen Fragen:

Was ist der Unterschied zwischen PV-Modulen, -Paneelen und -Komplettanlagen?

Die Begriffe PV-Module, PV-Paneele und Photovoltaik-Komplettanlagen werden oft synonym verwendet – dabei gibt es wichtige Unterschiede:

PV-Module (auch Solarmodule genannt) sind die einzelnen Bauelemente, die Sonnenlicht in elektrischen Strom umwandeln. Sie werden z. B. am Dach, an der Fassade oder auf einer Freifläche montiert.

PV-Paneele ist ein umgangssprachlicher Begriff für PV-Module. In der Praxis meinen beide Begriffe dasselbe.

Photovoltaik-Komplettanlagen beinhalten alles, was für eine funktionierende Anlage notwendig ist: PV-Module, Wechselrichter, optional einen Stromspeicher, die gesamte elektrische Verkabelung und die Netzanbindung. Je nach Anforderung gehören auch Monitoring-Systeme oder Wallboxen zur Komplettlösung.

Wenn Sie mit Kocer Heiztech Ihre Anlage umsetzen, erhalten Sie immer eine individuell geplante Lösung – optimal auf Ihr Gebäude, Ihren Energiebedarf und Ihr Budget abgestimmt.

Wie lange halten Photovoltaikmodule und Speicher?

Photovoltaikmodule sind sehr langlebig und robust konstruiert. Die meisten Hersteller geben eine Produktgarantie von 10 bis 15 Jahren und eine Leistungsgarantie von 25 Jahren. In der Praxis funktionieren viele Photovoltaikmodule auch noch deutlich länger – mit etwas reduziertem Wirkungsgrad.

Bei Stromspeichern (PV-Speicher) hängt die Lebensdauer von der Technologie und der Nutzungsweise ab. Moderne Lithium-Ionen-Speicher halten im Durchschnitt 10 bis 15 Jahre oder etwa 6.000 Ladezyklen. Auch hier gilt: Die Qualität der Komponenten und eine professionelle Planung machen den Unterschied.

Kann man einen Speicher auch nachrüsten?

Ja, ein Stromspeicher kann in den meisten Fällen problemlos nachgerüstet werden – auch bei bestehenden Photovoltaikanlagen. Wichtig ist, dass die PV-Anlage technisch dafür geeignet ist und ausreichend Leistung erzeugt, um den Speicher sinnvoll zu nutzen.

Ob AC-gekoppelt (nachträglich eingebunden) oder DC-gekoppelt (direkt am Modulstrang) hängt vom Aufbau Ihrer bestehenden Anlage ab. Unsere Fachberater prüfen die Voraussetzungen und empfehlen Ihnen eine Lösung, die sich effizient und zukunftssicher in Ihr bestehendes System integrieren lässt.

Wie läuft die Installation einer Photovoltaikanlage ab?

Am Anfang stehen die ersten Gespräche: Wir nehmen uns Zeit für Ihre Fragen, prüfen die Gegebenheiten und besprechen, welche Lösung zu Ihrem Gebäude und Ihrem Energiebedarf passt. Wenn Sie möchten, unterstützen wir Sie auch bei der Auswahl und Beantragung möglicher Förderungen.

Auf Basis dieser Informationen erstellen wir ein individuelles Konzept – mit passenden Modulen, Wechselrichtern und gegebenenfalls einem Stromspeicher. Sobald alles abgestimmt ist, organisieren wir die Umsetzung und koordinieren alle weiteren Schritte – von der technischen Planung über die Installation bis zur Inbetriebnahme.

Wie viel Platz brauche ich für eine PV-Anlage? Geht das auch auf Carports oder im Garten?

Wie viel Platz eine Photovoltaikanlage braucht, hängt davon ab, wie viel Strom Sie erzeugen möchten – und welche Fläche zur Verfügung steht. Für ein durchschnittliches Einfamilienhaus reichen oft schon 25 bis 40 m² gut ausgerichtete Dachfläche aus, um den Eigenverbrauch deutlich zu senken. Bei größerem Strombedarf – etwa durch E-Mobilität oder Wärmepumpe – kann auch eine größere Anlage sinnvoll sein.

Aber: Photovoltaik ist nicht auf das klassische Hausdach beschränkt. Viele unserer Kunden setzen auf alternative Lösungen – zum Beispiel auf dem Carport, einer freistehenden Konstruktion im Garten oder sogar an der Fassade. Solche Varianten bieten nicht nur zusätzliche Flächen, sondern eröffnen auch neue gestalterische Möglichkeiten.